Philippe Herreweghe

belgischer Dirigent und Chorleiter; Interpret Alter Musik; arbeitet als Gastdirigent mit den renommiertesten Orchestern der Welt zusammen; 1988 Leiter des Ensemble Vocale Européen; erster Dirigent der "Königlichen Philharmonie von Flandern“ in Antwerpen 1998-2002; Mitgründer des Vokalensembles La Chapelle Royale und des Orchestre de la Chapelle Royale; Gründer des Orchestre des Champs Élysées und des Collegium Vocale Gent

* 2. Mai 1947 Gent

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 50/2010

vom 14. Dezember 2010 (ds), ergänzt um Meldungen bis KW 21/2022

Herkunft

Philippe Herreweghe wurde am 2. Mai 1947 als Sohn eines Arztes in Gent geboren und ist flämischer Abstammung.

Ausbildung

Er ging im Jesuitenkolleg in Gent zur Schule, war dort Mitglied des Kinderchores und wurde mit 14 Jahren Repetitor eines Chores. Nach dem Schulabschluss studierte er am dortigen Konservatorium bei Marcel Gazelle Klavier. Dem Wunsch des Vaters entsprechend, studierte er anschließend Medizin und machte den psychiatrischen Facharzt (1975). Während des Medizinstudiums studierte er am Konservatorium bei G. Verschraegen Orgel und gründete 1970 in Gent das "Collegium Vocale", das bis heute projektbezogen arbeitet und kein Vollzeitchor ist. Durch die mit dem Organisten Ton Koopman erarbeitete Aufführung der "Johannespassion" von Johann Sebastian Bach wurden der Dirigent ...